Startseite Bibelstudienführer Was ist mit dem Gold, dem Weihrauch und der Myrrhe passiert?

Was ist mit dem Gold, dem Weihrauch und der Myrrhe passiert?

von Thomas Joseph
0 Kommentare

Die Geschichte von den Heiligen Drei Königen oder Weisen, die Geschenke aus Gold, Weihrauch und Myrrhe dem neugeborenen Jesus brachten, ist eines der ikonischsten Ereignisse in der Weihnachtsgeschichte (Matthäus 2:11). Diese Schätze waren nicht einfach zufällige Geschenke; sie trugen tiefgreifende symbolische Bedeutungen und praktische Bedeutung. Aber was ist mit diesen wertvollen Geschenken geschehen, nachdem sie Jesus überreicht wurden?

Lassen Sie uns das mögliche Schicksal dieser Geschenke, ihre Bedeutungen und ihre anhaltende geistliche Bedeutung erkunden.

Der Symbolismus hinter den Geschenken

Die Geschenke, die die Weisen brachten, waren nicht nur teure Gaben; sie spiegelten tiefgründige spirituelle Wahrheiten über die Identität und Mission von Jesus wider:

  • Gold: Ein Symbol der Königsherrschaft und des Reichtums, Gold erkannte Jesus als den König der Könige (Offenbarung 19:16).
  • Weihrauch: Ein aromatisches Harz, das im Tempelgebrauch verwendet wurde (2. Mose 30:34-37), wies auf Jesus’ priesterliche Rolle als Mittler zwischen Gott und der Menschheit hin (Hebräer 4:14-16).
  • Myrrhe: Oft verwendet für die Einbalsamierung und als Parfüm (Johannes 19:39-40), deutete Myrrhe auf das Leiden von Jesus und seinen opferbereiten Tod für die Sünden der Welt hin (Jesaja 53:5).

Der kulturelle und historische Kontext

Im alten Nahen Osten hatten diese Geschenke sowohl symbolisch als auch praktisch einen enormen Wert:

  • Gold wurde weltweit als Maßstab für Reichtum und Macht anerkannt und wurde verwendet, um Könige und Gottheiten zu ehren.
  • Weihrauch, ein Harz, das von Boswellia-Bäumen geerntet wird, war ein wichtiger Bestandteil heiliger Rituale und Parfums, das Gebet und göttliche Verbindung symbolisierte.
  • Myrrhe, die von der Commiphora-Pflanze stammt, war wegen ihrer heilenden Eigenschaften und ihrer Rolle in der Einbalsamierung geschätzt und symbolisierte sowohl Heilung als auch Sterblichkeit.

Für die Weisen waren diese Geschenke nicht nur wertvolle Handelsgüter, sondern auch tiefgehende Symbole ihres Erkennens der göttlichen und irdischen Rollen von Jesus.

Mögliche Ziele der Geschenke

Obwohl die Bibel nicht genau angibt, was mit dem Gold, Weihrauch und Myrrhe geschah, bieten historische und theologische Einblicke faszinierende Möglichkeiten:

  1. Finanzierung der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten

Kurz nach dem Besuch der Weisen warnte ein Engel Josef im Traum, nach Ägypten zu fliehen, um der Wut von König Herodes zu entkommen (Matthäus 2:13-15). Das Gold könnte verwendet worden sein, um diese unerwartete Reise zu finanzieren und die Familie in einem fremden Land zu unterstützen. Weihrauch und Myrrhe, beide wertvolle Handelsgüter, hätten verkauft worden sein können, um weitere finanzielle Unterstützung zu leisten.

  1. Symbolische Nutzung im Dienst von Jesus

Einige Traditionen besagen, dass Weihrauch und Myrrhe möglicherweise aufbewahrt und später während Jesu Leben verwendet wurden. Beispielsweise erscheint Myrrhe bei seiner Beisetzung, die von Nikodemus gebracht wird (Johannes 19:39). Könnte dies ein Teil des ursprünglichen Geschenks gewesen sein, das für einen solchen Moment aufbewahrt wurde?

  1. Tempelspenden

Josef und Maria waren fromme Juden, die die Gesetze Mose befolgten. Es ist möglich, dass sie einen Teil dieser Geschenke als Dankeschön an Gott in den Tempel von Jerusalem spendeten, eine gängige Praxis in der jüdischen Kultur.

  1. Ein Zeichen der göttlichen Vorsehung

Die Geschenke könnten auch die göttliche Vorsehung symbolisieren. Indem die Heilige Familie solche Schätze empfing, wurde ihr versichert, dass ihre Bedürfnisse in unsicheren Zeiten gedeckt werden würden. Die Geschenke symbolisierten, dass Gottes Fürsorge sie auf ihrer Reise begleiten würde.

Die Verbindung zwischen den Geschenken und den Gebern

Der Akt der Anbetung der Weisen zeigt, wie weit sie bereit waren zu gehen, um Jesus zu ehren. Sie reisten aus fernen Ländern, vermutlich Persien oder Arabien, und folgten dem Stern als göttlichem Zeichen, wobei sie Herausforderungen überwanden, um ihre Geschenke darzubringen. Ihre Reise spiegelt den opferbereiten Charakter der Suche nach Jesus wider und erinnert uns daran, Ihm das Beste zu bringen, egal zu welchem Preis.

Geistliche Lektionen für heute

Die Geschichte der Geschenke der Weisen hat auch heute noch eine geistliche Bedeutung:

  • Biete dein Bestes dar: Wie die Weisen sind auch wir aufgerufen, unser Bestes zu Christus zu bringen – sei es unsere Zeit, unsere Talente oder unser Reichtum.
  • Vertraue auf Gottes Versorgung: So wie die Geschenke die Familie von Jesus versorgten, verspricht Gott, unsere Bedürfnisse zu decken, wenn wir in Gehorsam gegenüber Ihm wandeln (Philipper 4:19).
  • Denke an Jesu Mission: Jedes Geschenk erinnert uns daran, wer Jesus ist – unser König, unser Hoherpriester und unser Erlöser, der alles für uns opferte.

Eine Geschichte unsichtbaren Einflusses

Obwohl wir vielleicht niemals genau wissen werden, was mit dem Gold, dem Weihrauch und der Myrrhe geschah, hallt ihr Einfluss durch die Geschichte. Diese Geschenke waren nicht nur Akte der Anbetung, sondern auch ein Zeugnis des göttlichen Plans, der sich im Leben von Jesus Christus entfaltet.

Abschließender Aufruf zur Aktion

Lassen Sie uns dem Beispiel der Weisen folgen, Jesus mit ganzem Herzen zu suchen und Ihm das Beste zu geben, was wir haben. Mögen wir Freude und Erfüllung finden, indem wir uns vollständig dem Hingeben, der alles für uns gegeben hat.

Was werden Sie Ihm heute anbieten?

Biblische Referenzen:

  • Matthäus 2:11-15
  • Offenbarung 19:16
  • Johannes 19:39-40
  • Jesaja 53:5
  • Philipper 4:19
Spread the love

Ähnliche Beiträge

Kommentar hinterlassen

Über uns

Untold Bible Tales enthüllt verborgene Bibelgeschichten, erforscht christliche Kontroversen und teilt Neuigkeiten, um Glauben und Verständnis in einer verständlichen Sprache zu inspirieren.

Empfohlene Beiträge

Newsletter