Die Große Drangsal ist eines der ernüchterndsten und mysteriösesten Ereignisse, die in der Bibel beschrieben werden. Während Christen auf die Rückkehr Christi warten, stellt die Drangsal eine Zeit beispielloser Leiden und spiritueller Prüfungen dar. Aber was sagt die Bibel darüber? Was sollten Gläubige in dieser Zeit erwarten, und wie können wir uns darauf vorbereiten?
Was ist die Große Drangsal?
Der Begriff „Große Drangsal“ stammt aus den eigenen Worten Jesu in Matthäus 24,21, wo er warnt:
„Denn dann wird eine große Drangsal kommen, wie sie von Anfang der Welt bis jetzt nicht gewesen ist und auch nie wieder sein wird.“
Diese Zeit ist gekennzeichnet durch weltweiten Chaos, Naturkatastrophen, Verfolgung der Gläubigen und das Aufkommen des Antichristen. Es ist eine Zeit, in der Gottes Gericht über die Erde ausgegossen wird, aber auch eine Zeit, in der sein ultimatives Erlösungswerk näher rückt.
Wichtige Ereignisse der Drangsal
Die Bibel beschreibt mehrere entscheidende Ereignisse während der Großen Drangsal, hauptsächlich in den Büchern Daniel, Matthäus und der Offenbarung. Hier ist ein kurzer Überblick:
- Das Aufkommen des Antichristen (Daniel 7,25; 2. Thessalonicher 2,3-4)
Ein charismatischer, aber betrügerischer Weltführer wird erscheinen, der Frieden verspricht, aber die Menschen schließlich in Rebellion gegen Gott führt. Er wird Verehrung verlangen und seine Herrschaft weltweit etablieren, was eine Zeit großer geistiger Täuschung markiert.
- Die Verfolgung der Gläubigen (Matthäus 24,9-13)
Jesus warnt, dass seine Anhänger einer intensiven Verfolgung ausgesetzt sein werden, die bis zum Tod führen kann. Viele werden vom Glauben abfallen, und Verrat wird weit verbreitet sein.
- Katastrophale Gerichte (Offenbarung 6-18)
Die Offenbarung beschreibt eine Reihe göttlicher Gerichte, die durch Siegel, Posaunen und Schalen symbolisiert werden. Diese umfassen Hungersnöte, Kriege, Plagen und kosmische Störungen, die die Erde verwüsten.
- Das Gräuel der Verwüstung (Matthäus 24,15; Daniel 9,27)
In der Mitte der Drangsal wird der Antichrist den Tempel entweihen, indem er ein Objekt der Verehrung aufstellt, das oft als „Gräuel der Verwüstung“ bezeichnet wird. Dieses Ereignis markiert einen Wendepunkt in der Drangsal.
- Das Sammeln der Gläubigen (Matthäus 24,31; Offenbarung 7,9-14)
Trotz des Leidens wird Gottes Volk nicht verlassen. Viele werden während dieser Zeit zum Glauben kommen, darunter eine Menge aus allen Nationen, Stämmen und Sprachen.
Verschiedene Ansichten über den Zeitpunkt der Drangsal
Christen haben unterschiedliche Ansichten darüber, wann die Drangsal im Verhältnis zur Entrückung der Gläubigen stattfindet:
- Entrückung vor der Drangsal: Die Gläubigen werden vor Beginn der Drangsal entrückt (1. Thessalonicher 4,16-17).
- Entrückung in der Mitte der Drangsal: Die Gläubigen werden in der Mitte der Drangsal entrückt (Offenbarung 11,15-19).
- Entrückung nach der Drangsal: Die Gläubigen werden die Drangsal durchstehen und bei der zweiten Wiederkunft Christi entrückt (Matthäus 24,29-31).
Während die Debatte weitergeht, sollte der Fokus auf der geistigen Bereitschaft und nicht auf der genauen Zeit liegen.
Die Rolle Israels in der Drangsal
Israel spielt eine zentrale Rolle im Plan Gottes für die Endzeit:
- Wiederherstellung der Rolle Israels: Die Drangsal ist eine Zeit, in der Gott daran arbeitet, dass Israel Jesus als den Messias anerkennt (Römer 11,25-26).
- Bündnis mit dem Antichristen: Der Antichrist wird ein Bündnis mit Israel schließen und es später brechen (Daniel 9,27), was zum „Gräuel der Verwüstung“ führen wird.
Das Verständnis dieses Kontextes hilft den Gläubigen, den umfassenderen Umfang von Gottes Erlösungsplan zu sehen.
Warum passiert die Große Drangsal?
Die Drangsal erfüllt mehrere Zwecke:
- Gerechtigkeit zu bringen: Die Drangsal ist eine Antwort auf den Aufstand und die Sünde der Menschheit, die Gottes Heiligkeit und Gerechtigkeit demonstriert (Offenbarung 16,5-7).
- Glauben zu prüfen: Sie offenbart den wahren Charakter der Gläubigen und trennt die Treuen von den Falschen (1. Petrus 1,6-7).
- Prophezeiungen zu erfüllen: Viele biblische Prophezeiungen erreichen ihren Höhepunkt während dieser Zeit und zeigen Gottes Kontrolle über die Geschichte (Daniel 12,1-4).
Wie können sich Christen vorbereiten?
Während der genaue Zeitpunkt der Drangsal umstritten ist, betont die Bibel die geistige Bereitschaft anstelle von Spekulationen. So können sich Gläubige vorbereiten:
- Bleiben Sie in der Bibel verwurzelt
Studieren Sie die Schriften über die Endzeit (z. B. Matthäus 24, Offenbarung, Daniel 7-12), um Gottes Plan und seine Verheißungen zu verstehen.
- Stärken Sie Ihren Glauben
Prüfungen können Ihren Glauben auch jetzt testen. Nutzen Sie diese Herausforderungen, um Ihr Vertrauen in Gott zu vertiefen, wissend, dass er Ihre Zuflucht ist (Psalm 46,1).
- Bauen Sie Gemeinschaft auf
Umgeben Sie sich mit einer unterstützenden Glaubensgemeinschaft, die Ihnen Ermutigung und Verantwortlichkeit bietet (Hebräer 10,24-25).
- Entwickeln Sie Unterscheidungsvermögen
Erkennen Sie geistige Täuschung, indem Sie Lehren und Erfahrungen mit Gottes Wort in Einklang bringen (1. Johannes 4,1).
- Wachen Sie und beten Sie
Jesus forderte seine Jünger auf, wachsam zu bleiben und für die Kraft zu beten, um auszuharren (Lukas 21,36). Die tägliche Gemeinschaft mit Gott bereitet uns darauf vor, was auch immer vor uns liegt.
Hoffnung jenseits der Drangsal
Die Große Drangsal ist nicht das Ende der Geschichte. Nach dieser Zeit des Leidens wird Jesus in Herrlichkeit zurückkehren, sein Reich aufrichten und mit seinen Anhängern regieren (Offenbarung 20,1-6). Für die Gläubigen ist dies die ultimative Hoffnung:
„Und Gott wird alle Tränen von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen“ (Offenbarung 21,4).
Die Gläubigen werden an der Hochzeit des Lammes teilnehmen, um die ewige Vereinigung mit Christus zu feiern (Offenbarung 19,6-9).
Missverständnisse aufklären
Werden Christen während der Drangsal leiden?
Obwohl das Leiden Teil der christlichen Erfahrung sein kann, wird die Gnade Gottes sein Volk während der Prüfungen erhalten (2. Korinther 12,9).
Ist die Drangsal wörtlich oder metaphorisch?
Prophezeiungen beinhalten oft sowohl wörtliche als auch symbolische Elemente. Die Bibel ermutigt uns, die Drangsal ernst zu nehmen, da sie Gottes Erlösungsplan erfüllt (Markus 13,32-37).
Fazit: Ein Ruf zu Hoffnung und Bereitschaft
Die Große Drangsal ist sowohl eine Warnung als auch ein Aufruf zum Handeln. Während sie eine Zeit großer Schwierigkeiten voraussagt, versichert sie uns auch die Souveränität Gottes und den Sieg Christi. Während wir auf seine Rückkehr warten, lasst uns standhaft bleiben, im Glauben leben und die Hoffnung, die wir in ihm haben, teilen.
Bist du bereit für seine Rückkehr? Sei getrost – er kommt bald! (Offenbarung 22,12).