Startseite Christliches Leben im AlltagChristliche Erziehung 🎄 💛 Das Herz des Gebens: Die Freude der Großzügigkeit zu Weihnachten neu entdecken 🎁

🎄 💛 Das Herz des Gebens: Die Freude der Großzügigkeit zu Weihnachten neu entdecken 🎁

von Thomas Joseph
0 Kommentare

Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, denken wir oft an das Schenken. Vom Einkaufsbummel bis zum liebevollen Verpacken von Geschenken – das Geben ist ein fester Bestandteil dieser festlichen Zeit. Doch hinter Glitzer und Schleifen verbirgt sich eine tiefere Frage: Was bedeutet es, mit dem Herzen Christi zu geben?

Dieses Weihnachten wollen wir die Freude der Großzügigkeit neu entdecken – gegründet auf biblischen Prinzipien, inspiriert von den Gaben der Weisen und ausgedrückt in praktischen Liebeshandlungen, die das Herz Jesu widerspiegeln.


📖 Die Biblischen Grundlagen der Großzügigkeit

Großzügigkeit ist ein Wesensmerkmal Gottes, das sich durch die gesamte Schrift zieht. Schon in den ersten Kapiteln der Bibel sehen wir, wie Gott eine Fülle an Schöpfung schenkt. Das größte Geschenk ist jedoch sein Sohn, Jesus Christus:

„Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab…“ (Johannes 3,16)

Der Apostel Paulus erinnert uns daran, wie wir geben sollen:

„Jeder soll so viel geben, wie er sich im Herzen vorgenommen hat: nicht widerwillig oder unter Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb.“ (2. Korinther 9,7)

Echte Großzügigkeit entsteht nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus einem dankbaren Herzen.

Auch im Buch der Sprüche lesen wir:

„Der Großzügige wird immer reicher; wer anderen hilft, dem wird geholfen.“ (Sprüche 11,25)

Wer gibt, wird selbst gesegnet. Diese göttliche Wahrheit offenbart einen Kreislauf von Segen, Freude und Erfüllung.

Doch das Fundament der Großzügigkeit bleibt Gottes Geschenk an uns:

„Dank sei Gott für sein unbeschreibliches Geschenk!“ (2. Korinther 9,15)

So wie Gott uns Jesus in Liebe geschenkt hat, sind auch wir aufgerufen, mit demselben Geist der Liebe zu geben.


🌟 Die Bedeutung der Gaben der Weisen

Die Geschichte der Weisen aus dem Morgenland, die Jesus besuchten und beschenkten (Matthäus 2,11), ist ein zentrales Symbol für das Schenken zu Weihnachten. Ihre Gaben hatten dabei eine tiefgründige Bedeutung:

  • Gold: Symbol für Jesu königliche Herrschaft.
  • Weihrauch: Ausdruck seiner priesterlichen Rolle als unser Vermittler vor Gott.
  • Myrrhe: ein Hinweis auf seinen Opfertod am Kreuz.

Diese Geschenke waren nicht willkürlich gewählt. Sie waren ein Ausdruck von Anbetung und Ehrfurcht. Sie erinnern uns daran, dass unsere Gaben ebenso mit Herz und Bedeutung gegeben werden sollten – nicht aus Pflicht, sondern aus Liebe.


❤️ Praktische Wege, um Christi Liebe zu Weihnachten widerzuspiegeln

🎄 Verschenke deine Zeit: Besuche jemanden, der einsam ist, engagiere dich in einer sozialen Einrichtung oder schenke deinen Lieben bewusste Zeit.

🎁 Teile deine Ressourcen: Spende an eine Tafel, unterstütze ein Hilfsprojekt oder hilf einer Familie in Not.

💌 Schenke Ermutigung: Schreibe einen herzlichen Brief, rufe jemanden an, der eine schwere Zeit durchmacht, oder bete mit dieser Person.

Übe kleine Gesten der Freundlichkeit: Bezahle den Kaffee eines Fremden, hilf deinem Nachbarn beim Schneeschippen oder hinterlasse eine liebe Nachricht im Büro.

🕊️ Verschenke Vergebung: Manchmal ist das größte Geschenk, jemandem zu vergeben und eine zerbrochene Beziehung wiederherzustellen.


🛍️ Die Herausforderung: Sich vom Konsumdruck lösen

In einer Zeit, in der Geschenke oft mit Preisschildern bewertet werden, geraten wir leicht in den Strudel des Konsumdenkens. Doch wahre Großzügigkeit misst sich nicht in Geldbeträgen, sondern in Liebe.

Eine Freundin erzählte mir einmal, wie sie beschlossen hatte, an Weihnachten keine Geschenke zu kaufen. Stattdessen bastelte sie für jedes Familienmitglied eine Karte mit einer persönlichen Botschaft. Die Rührung in den Augen ihrer Liebsten zeigte: Das Wertvollste, was wir geben können, ist aufrichtige Zuneigung.


🌈 Die Freude des Gebens neu erleben

Mit dem Herzen Christi zu geben bedeutet, über den materiellen Wert hinauszusehen. Es ist ein Akt der Anbetung, eine Möglichkeit, Gott zu ehren und anderen seine Liebe zu zeigen.

Lasst uns in dieser Weihnachtszeit die Großzügigkeit neu entdecken – nicht aus Pflicht, sondern aus Freude. Denn jedes noch so kleine Zeichen von Freundlichkeit kann einen Funken Hoffnung in eine dunkle Welt tragen.

🔔 Reflexionsfrage:
Was kannst du in diesem Jahr tun, um mit einem freudigen Herzen und dem Geist Christi zu geben?

💡 Lust, aktiv zu werden?
Starte eine Spendenaktion, überrasche jemanden mit einer liebevollen Geste oder schreibe Weihnachtskarten an Menschen im Seniorenheim. Manchmal braucht es nur eine kleine Geste, um ein großes Lächeln hervorzurufen.

🎄 Teile diesen Artikel und inspiriere andere, die wahre Freude des Gebens zu Weihnachten neu zu entdecken! 💛🌟

Spread the love

Ähnliche Beiträge

Kommentar hinterlassen

Über uns

Untold Bible Tales enthüllt verborgene Bibelgeschichten, erforscht christliche Kontroversen und teilt Neuigkeiten, um Glauben und Verständnis in einer verständlichen Sprache zu inspirieren.

Empfohlene Beiträge

Newsletter